Kreditkarte oder EC-Karte geklaut? So handeln Sie bei Raub und Verlust

InhaltWas tun bei Diebstahl, Verlust?Kontrollieren Sie nach der Kartensperrung Ihre KontoauszügeHandy-SperrnummernWenn die Karte nicht gesperrt wirdBeweislastPolizei verständigen Was tun bei Diebstahl, Verlust? Sind die Karten verschwunden, gestohlen, verloren, sperren Sie diese sofort. Geben Sie die Sperrnummern ins Handy ein. Mit der Einführung des europäischen Zahlungsverkehrsraumes SEPA am 31.10.09 haftet der Kunde bei nicht autorisierten Belastungen … Weiterlesen …

Trickbetrüger mit dem Ring- & Findertrick: Aktuelle Fälle

Ringtrick, Geldscheintrick, Münzentrick Münzen vor dem Auto Einem Trickdieb mit neuer Masche fiel am Freitag um 11.30 Uhr ein 80 Jahre alter Kunde eines Baumarktes in der Offenburger Heinrich-Hertz-Straße zum Opfer. Der betagte Herr hatte seinen Einkauf verstaut und saß gerade wieder in seinem Auto, als er von einem Unbekannten in gebrochenem deutsch darauf aufmerksam … Weiterlesen …

Schmuckraub mit Ringaufhebetrick & Findertrick

Das betagte Opfer ist gerade ins Auto eingestiegen. Da kommt ein Unbekannter zum Wagen und hebt vom Gehweg einen goldfarbenen Ring auf. Wenn der Fahrer/Fahrerin dann die Tür öffnet, zeigt der Unbekannte seinem Opfer den Ring. Während sich das Opfer aus dem Fahrzeug beugt, reisst ihm der Täter den echten Schmuck vom Hals. Mit dem … Weiterlesen …

Wann zahlt die Hausrat-Versicherung?

InhaltGeldautomaten-Raub-VersicherungHandtaschenraub, zahlt die Hausratversicherung?Hausratsversicherung zahlt bei Straßenraub aus FahrzeugArmbanduhr beim Einkaufsbummel geraubt – Hausrat muss zahlenRaub im Ausland wird beglichenHausrat und Trickbetrug Geldautomaten-Raub-Versicherung Es gibt Kreditkarten, die im Versicherungspaket eine Geldautomaten-Raub-Versicherung anbieten. Diese zahlt aber nur, wenn dass Geld mit der entsprechenden Kreditkarte an einem Geldautomaten abgehoben und innerhalb der folgenden zwei Stunden gewaltsam oder … Weiterlesen …

Aktuelle Fälle: Handtaschenraub auf dem Friedhof

Rentner mit Elektroschocker misshandelt Nach dem brutalen Überfall auf einen 87-jährigen Rentner auf dem Aßlarer Friedhof, nahm die Polizei gestern Abend (25.04.2016)einen dringend Tatverdächtigen fest. Der 36-jährige Aßlarer wird heute einem Haftrichter vorgeführt. Am 11.04.2016, gegen 15.00 Uhr besuchte das Opfer den Aßlarer Friedhof. Als er sich dem Urnengrab seiner Frau zuwandte, versetzte der Räuber … Weiterlesen …

Raub auf dem Friedhof

InhaltLassen Sie keine Handtaschen oder Einkäufe im AutoDie Polizei rätTragen Sie beim Friedhofsbesuch keinen wertvollen SchmuckLassen Sie die Handtasche zu HauseGeben Sie in einer Traueranzeige keine vollständige Adresse anWährend der Trauerfeier wird eingebrochenWerbung für Grabmale keine unzumutbare Belästigung Lassen Sie keine Handtaschen oder Einkäufe im Auto Besonders im Spätherbst, wenn die Gräber zur Vorbereitung auf … Weiterlesen …